Roter Sonnenhut – Echinacea purpurea

Verwendung: Tee, Tinktur, Wurzelpulver

Anwendung: stark antibiotisch und antiviral, sehr stark entzündungshemmend im ganzen Körper, Immunsystem stärkend, gegen alle Infektionskrankheit, alles was mit Eiter zu tun hat (eitrige Mandeln, schirche Wunden, Abszesse,…), entgiftend

Besonderheiten: früher bei allen Epidemien verwendet und bei Schlangenbissen, Vorsicht bei Menschen mit Autoimmunkrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems (Arztrücksprache)

auch in Verwendung sind der Schmalblättrige und der Blasse Sonnenhut

Picture of Roland Segner

Roland Segner

Schon in meiner Kindheit lehrte mich mein naturverbundener Großvater die Liebe zur Tier- und Pflanzenwelt, was mich dazu inspirierte, eine Ausbildung zum Diplomierten Kräuterexperten zu absolvieren. Heute teile ich mein umfangreiches Wissen über Kräuterheilkunde und Natur als Wanderführer und durch meine vielfältigen selbst hergestellten Pflanzenprodukte.

Mehr erfahren

Weitere Inhalte:

Milzkraut – Chrysosplenium alternifolium

Verwendung: frisch essen, zum Salat beigeben, Tee, Tinktur Anwendung: Bitterstoffpflanze, bei Problemen mit der Milz, zB bei Vergrößerung, auch bei Pfeifferschen Drüsenfieber, wirkt verdauungsanregend, entgiftend, Leber stärkend, regt die Verdauungssäfte an (Magen, Galle, Bauchspeicheldrüse) Besonderheiten: Feuchtigkeitsanzeiger! Nur das ganz Kleine

Ganzen Inhalt lesen »

Wohlverdiente Winterruhe!

Nach einer sehr schönen Saison 2024, begebe ich mich in die wohlverdiente Winterruhe um neue Projekte zu planen und zu verwirklichen! Im neuen Jahr habe ich die Ehre für den Verein FNL als Referent für das Bundesland Salzburg Kräuterausbildungen anbieten

Ganzen Inhalt lesen »

Blauer Eisenhut – Aconitum Nepellus

Verwendung: nur in der Homäopathie, da tödlich giftig! Anwendung: bei allem was plötzlich kommt (als Notfallglobuli)- Schmerzen, Fieber, Erkältungen, Krämpfe, Herzerkrankungen… Besonderheit: schon bei längerer Berührung tödlich! Eine der giftigsten Pflanzen der Erde!

Ganzen Inhalt lesen »